Klettertrainer:innen Ausbildung

Eine fundiere Ausbildung sorgt für Sicherheit, hohe Qualität und zufriedene Kund:innen.

Hier findest du aktuelle Daten und Infos zu unseren Ausbildungen und Kursen

Mehr Informationen

Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen ohne Vermittlung von Lehrinhalten

Aufgaben: 

  • Schnupperklettern, Wandertagen, Geburtstagsklettern

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Hospitationen bei ausgebildeten Trainer:innen im Anschluss an den Lehrgang
  • Spaß am Klettern, Kletterkönnen Toprope im 4. Grad UIAA, Vorstieg wünschenswert
  • Sicherungskönnen: Toprope zwingend, Vorstieg wünschenswert
  • gültiger Nachweis in Erster Hilfe (9 stündiger Erste Hilfe Lehrgang) – nicht älter als 2 Jahre

Ausbildungsdauer:
2 Tage, Hospitation bei Kursen mit betreuendem Charakter

Prüfung:
Lehrprobe

Mehr Informationen

Die KLEVER-Klettertrainer:innen Ausbildung bildet die mittlere Ebene der KLEVER – Kletterausbildung. KLEVER Klettertrainer:innen sind für die Grundausbildung in der Kletterhalle zuständig

Aufgaben:

  • Durchführung von Toprope- und Vorstiegskursen
  • Durchführen von Gruppenveranstaltungen mit Hintersicherungstechnik
  • Lehren von grundlegenden Klettertechniken
  • Ausbilden des/der KLEVER – Kletterbetreuer:in (nach Zusatzqualifikation)
  • Abnahme und Ausstellung eines Praktikumsnachweises für die KKT- und KKB- Kletterausbildung
  • Ausstellung der KLEVER-Card
  • Abnahme von KLEVER Kletterabzeichen

Vorraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • persönliches Können 6 UIAA Vorstieg onsight, besser mehr
  • mindestens 2 Jahre Klettererfahrung oder adäquates Können
  • KLEVER Kletterbetreuer:innen Ausbildung
  • Sicherer Umgang mit aktuellen Sicherungsgeräten (Halbautomaten und Autotubes)
  • gültiger Nachweis in Erster Hilfe (9 stündiger Erste Hilfe Lehrgang) – nicht älter als 2 Jahre

Ausbildungsdauer:
5 Tage

Prüfung:
Schriftliche Prüfung, Lehrprobe, persönliches Können (Beobachtung über den gesamten Kursverlauf), Inhalt Theorie und Praxis.

Lizenzdauer:
Erste Fortbildung nach 3 Jahren, danach 2-jährig

Mehr Informationen

Aufgaben: 
Ein:e KLEVER-Techniktrainer:in ist nach der Ausbildung bestens geschult, um Kletter:innen und Gruppen Inhalte aus den Bereichen Technik, Taktik und Mentales zu vermitteln.

Vorraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • gültige KLEVER Klettertrainer:innen-Lizenz
  • Arbeitserfahrung als Klettertrainer/in (auch Toprope- und Vorstiegskurse) von mindestens 180 Std.
  • Sicheres Klettern im 8. Grad UIAA im Vorstieg
  • gültiger Erste-Hilfe-Kursnachweis (nicht älter als 2 Jahre)

Ausbildungsdauer:
5 Tage

Prüfung:
Schriftliche Prüfung, Lehrprobe

Lizenzdauer:
Erste Fortbildung nach 3 Jahren, danach 2-jährig

Mehr Informationen

Aufgaben:
Ausbildung von KLEVER Klettertrainer:innen

Voraussetzung:

  • Mindestalter 18 Jahre gültige KLEVER Klettertrainer:innen-Lizenz (oder vergleichbare Qualifizierung; Inhalte der KLEVER Klettertrainerausbildung müssen bekannt sein)
  • gültiger Nachweis in Erster Hilfe (9 stündiger Erste Hilfe Lehrgang) – nicht älter als 2 Jahre

Ausbildungsdauer:
6 Tage Lehrgang durch KLEVER Lehrteam, Hospitation in einem KLEVER Klettertrainer-Lehrgang

Prüfung:
Schriftliche Prüfung, Lehrprobe

Lizenzdauer:
Erste Fortbildung nach 3 Jahren, danach 2-jährig

Mehr Informationen

KLEVER Card Toprope und Vorstieg 
Der Kletterschein-Kurs ist bestanden? Wir bieten für Mitgliedsbetriebe und -trainer:innen die KLEVER Cards an. Die Karten können nach erfolgreicher Teilnahme an Vorstiegs- und Topropekursen an die Kund:innen ausgehändigt werden.

KLEVER Kletterabzeichen 
Als Motivation für Kidskurse, Teilnahmebestätigung für Feriencamps oder Kletter-AGs: Unsere Kletterabzeichen Klettergämse und Freeclimber sind jeweils in Gold, Silber und Bronze erhältlich. Die Kletterabzeichen sind nicht nur Ansporn für den Kletternachwuchs, sondern dienen auch zur spielerischen Kenntnisprüfung.